Politiker*innen sicher im Netz – Sicher und geschützt in den sozialen Medien
In den sozialen Medien präsent zu sein, ist für viele Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker selbstverständlich. Die Nutzung ist jedoch auch mit Unsicherheiten und Risiken verbunden. Es gibt viele offene Fragen, z. B. wie die eigenen Daten geschützt werden können, wenn viele der Dienste auf umfangreiche Zugriffsrechte bestehen oder wie die eigenen Konten vor den Zugriffen von Dritten geschützt werden können.
Im Rahmen der Veranstaltung wird gezeigt, wie Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker ihre Daten und ihre Geräte erfolgreich schützen können. Es werden Tipp und Tools vorgestellt, die die Nutzung der sozialen Medien im Rahmen des politischen Engagements sicherer machen.
Konkrete Themen werden u. a. sein:
* Die häufigsten Mythen zu Kontensicherheit, Apps und Browser
* Erkennen und Vermeidung von Gefahrenlagen
* Die vier Stufen der Passwort-Sicherheit
* Der Umgang mit Berechtigungen
* Die Möglichkeiten des datenarmen bis anonymen Surfens im Netz
Alle Teilnehmer*innen bekommen von PolisiN ein umfangreiches „Überraschungspaket“.