Krisenkommunikation und Umgang mit Trollen auf Social Media
In der Politik ist eine wirkungsvolle Kommunikation in Krisensituationen sowie ein souveräner Umgang mit kritischen Kommentaren wichtig. Hate-Kommentare sind auf den meisten sozialen Netzwerken leider nichts Ungewöhnliches. Im Internet lauern Troll-Netzwerke, die sich organisieren, um in den Kommentarspalten Stimmung zu machen.
* Wie geht man aber mit diesen fiesen Angriffen um?
* Welche Reaktion ist in welchem Fall angemessen und klug?
* Und wenn es einmal eine Krise gibt, wie kann die Kommunikation gelingen, ohne einen sogenannten Shitstorm auszulösen?
Wie der Umgang mit solchen Situationen gelingt, erfahren die Teilnehmer*innen im Rahmen dieser Veranstaltung der Reihe Social Media für Kommunalpolitiker*innen.
Es wird eine kostenlose Kinderbetreuung während Veranstaltung angeboten. Du möchtest sie gerne in Anspruch nehmen? Dann gibt deinen Wunsch bitte bei deiner Anmeldung mit an.