Im Blickpunkt: Kommunales aus Bund und Land – Gesamtkonzept gegen Rechtsextremismus
Rechtsextremismus ist in vielen sächsischen Gemeinden und Kommunen sicht- und spürbar. Er stellt demokratische Grundwerte infrage und fordert auch Akteurinnen und Akteure auf kommunale Ebene heraus diese zu schützen. Um der Gefahr durch den Rechtsextremismus aktiv zu begegnen wurde am 21.12.2022 vom sächsischen Kabinett das Gesamtkonzept gegen Rechtsextremismus verabschiedet.
Das Gesamtkonzept gegen Rechtsextremismus enthält zahlreiche Maßnahmen in den Bereichen Strafverfolgung, Beratung und Prävention, in deren konkrete Ausarbeitung zivilgesellschaftliche Akteur*innen eingebunden werden sollen.
Im Rahmen der Veranstaltung stellt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, das Gesamtkonzept gegen Rechtsextremismus vor und lädt zur Diskussion über Chancen und Möglichkeiten des Konzeptes auf kommunaler Ebene ein.
Referent*innen
-
Antonia Weishaupt (Moderation)
-
MdL Valentin Lippmann