Kommunalrecht kompakt: Bürger*innenbeteiligung & Informationsfreiheitsrecht
Bürger*innen fordern von einem modernen Staat Möglichkeiten der Beteiligung und Transparenz. Die landes- und kommunalrechtlichen Basis-Instrumente sind hier häufig nicht ausreichend ausgebildet. Den Gemeinden und Städten verbleiben aber Möglichkeiten, diese selber zu erweitern. In dieser Veranstaltung soll ein Einblick darüber gegeben werden, welche Formen und Möglichkeiten im Bereich der Beteiligung von Bürger*innen es grundsätzlich gibt und wie diese ggfs. durch kommunale Satzungen erweitert werden können. Außerdem soll über die Grundsätze des Informationsfreiheitsrechts gesprochen werden. Ergänzend dazu wird im Rahmen der Veranstaltung zudem auch das Petitionsrecht thematisiert werden.
Ein Aspekt des Themas Bürger*innenbeteiligung & Informationsfreiheitsrecht interessiert euch besonders? Ihr habt eine spezielle Frage, auf die ihr euch eine Antwort wünscht? Dann schreibt eine E‑Mail an bildung@daksev.de. Eure vorab gestellten Fragen ermöglichen es den Rechtsanwält*innen aus der Kanzlei Günther|Schuster, die Veranstaltung auf eure Interessen abzustimmen.
Eine Bitte in eigener Sache:
Unsere Bildungsangebote sollen allen unabhängig vom Geldbeutel offen stehen. Daher halten wir unsere Teilnahmebeiträge gering oder verzichten ganz darauf.
Damit wir diesen Weg weiter gehen können, sind wir dringend auf eure Unterstützung angewiesen. Wenn ihr die Möglichkeit habt, stockt den Teilnahmebeitrag gerne durch eine Spende auf. Nehmt ihr an kostenfreien Veranstaltungen teil, freuen wir uns auch über eine Spende von euch. Unsere Empfehlung: 10 € für die Teilnahme an einer Abendveranstaltung.
Ihr wollt unsere Bildungsarbeit gerne durch eine Spende unterstützen? Dann erfahrt ihr auf der folgenden Seite, wie das möglich ist: https://daksev.de/spenden/
Ihr wollt noch mehr tun? Dann werdet Mitglied und unterstützt den DAKS durch euren Mitgliedsbeitrag. Hier erfahrt ihr, wie ihr Mitglied werden könnt: https://daksev.de/mitglied-werden/
Referent*in
-
Dr. Simon Schuster
Rechtsanwalt aus der Kanzlei Günther|Schuster, Leipzig